Wir sind ein internationaler Hersteller für Düngerstreuer, Sämaschinen und Winterstreugeräte. Zwei Kernkompetenzen, Dosieren und Verteilen, bilden die Basis für unsere innovativen Produkte in der Landtechnik und prägen unsere 100-jährige Geschichte.
Abschlussarbeit im Bereich "Funktionale Sicherheit"
Aufbau eines Konzeptes zur Umsetzung der funktionalen Sicherheit nach DIN EN 16590 (ISO 25119) und DIN EN ISO 13849 im Rahmen
der Produktentwicklung softwaregestützter Mechatroniksysteme zur Bewertung unserer Düngerstreuer und Sämaschinen.
* Erstellung eines Anforderungskataloges in Abstimmung mit Elektronikentwicklung und der CE Koordination
* Erarbeitung der entwicklungsbegleitenden und zertifizierungsrelevanten Dokumentationen an einem neuen Projekt
* Erarbeitung von Prüflisten
* Enwticklung eines systematischen Baukastensystems
Qualifikation
* Studium im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
* Idealerweise bereits vorhandene Kenntnisse über die Funktionale Sicherheit und deren Applikationen (die im Studium bereits vermittelt
wurden)
* Hohe Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
* Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Wir bieten die Möglichkeit, in einem jungen und dynamischen Team an aktuellen Themen zu arbeiten und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: zeitnah
Dauer: in Absprache flexibel
Vergütung: 500-700 Euro
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir sind ein internationaler Hersteller für Düngerstreuer, Sämaschinen und Winterstreugeräte. Zwei Kernkompetenzen, Dosieren und Verteilen, bilden die Basis für unsere innovativen Produkte in der Landtechnik und prägen unsere 100-jährige Unternehmensgeschichte. Im letzten Geschäftsjahr erwirtschaftete unser familiengeführtes Unternehmen einen Umsatz von über 88 Mio. Euro bei einem Exportanteil von ca. 65 %. Mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter ca. 40 Auszubildende und Duale Studenten, fertigen wir an unserem Produktionsstandort in Rheinmünster ca. 16.000 Maschinen pro Jahr und begeistern unsere Kunden in mehr als 46 Ländern. Weltweit vertrauen die Landwirte auf die Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit und die Streupräzision der RAUCH-Produkte. RAUCH-Streuer erfüllen darüber hinaus höchste Ansprüche an eine umweltfreundliche Produktion und Montage.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Karosserien, Aufbauten und Anhängern, Herst. von Metallwaren a. n. g., Herst. von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen, Mechanik a. n. g., Sonstige Reinigung a.n.g.