- Ausführliche Grundausbildung in der Lehrwerkstatt im ersten Ausbildungsjahr
- Durchlauf aller gewerblicher ausbildungsrelevanter Abteilungen, um die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vertiefen
- Mehrwöchige Prüfungsvorbereitung vor den Abschlussprüfungen
Qualifikation
- Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Physik und ggf. Technik
- Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit Maschinen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Eigenmotivation
Benefits
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre, bei guten betrieblichen sowie schulischen Leistungen Verkürzung um ein halbes Jahr möglich
- 30 Tage Urlaub sowie ein Gleitzeitkonto
- Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und tarifliches Zusatzgeld
- Auslandsaufenthalt möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung z.B. Industriemeister/in oder Techniker/in
- Sehr gute Ausbildungsvergütung nach Metall- und Elektro-Tarifvertrag
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.09.2024
Dauer: 3,5 Jahre
Vergütung: 1091€ - 1329,50€
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die TII SCHEUERLE ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Schwerlastfahrzeugen der Spitzenklasse. Wir bringen nicht nur schwere Lasten auf sicherem Weg an ihr Ziel, sondern auch die Auszubildenden bestens vorbereitet durch ihre Ausbildung. Dabei erwartet dich ein familiäres Umfeld, eine große Lehrwerkstatt und eine umfangreiche Betreuung durch die Abteilungen.
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Karosserien, Aufbauten und Anhängern, Herst. von sonstigen Fahrzeugen