Fakten

Anzeige endet

04.07.2025

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1
89584 Ehingen

Einsatzort:

Ehingen (Donau)
Home-Office möglich

Bei Rückfragen

Julia Häußler
073915024045

Link zur Homepage


Visits

415
Zum Wintersemester 2025 / 2026 suchen wir eine/n Bachelorand/in oder Techniker/in für unsere Abteilung Prototypen und Schnittstellen.

Abschlussarbeit im Bereich Prototypen und Schnittstellen (m/w/d)

02.04.2025
Liebherr-Werk Ehingen - Ehingen (Donau)
Elektrotechnik, Mechanik, Mechatronik

Aufgaben

- Aufzeigen und Definieren eines Workflows von Softwareänderungen innerhalb der Endfertigung
- Aufbau einer Plattform zum Rückspielen von potentiell technischen Themen innerhalb der Endfertigung
- Ausarbeitung diverser potentiell technischer Themen innerhalb der Endfertigung unter Berücksichtigung von beispielsweise Kosten, Nutzen, Aufwand

Qualifikation

- Studium an einer Hochschule oder Universität in der Fachrichtung Mechatronik oder vergleichbaren Studiengängen
- Alternativ Weiterbildung zum Techniker vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Mechatronik
- Kenntnisse in der Mechatronik (elektrisch, softwaretechnisch, mechanisch) von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Hands-on-Mentalität

Benefits

- Anspruchsvolle Aufgaben in einer international erfolgreichen Firmengruppe
- Spannendes Arbeitsumfeld und moderne Ausstattung
- Mitarbeit an faszinierenden Produkten und Projekten
- Gute Einarbeitung und persönliche Betreuung
- Faire, angemessene Vergütung
- Angenehmes Arbeitsklima, ein hilfsbereites Team sowie kollegiales Miteinander

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch
Beginn: 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Produktprogramm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken mit Traglasten von 35 bis 3.000 Tonnen.​

Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter

Branchen
Herst. von Hebezeugen und Fördermitteln

Logo der Jobbörse Berufsstart